Das Sammelbuchprojekt

Kennen Sie das – Sie tragen zu einem Thema wie z.B. Frühling bzw.  Jahreszeiten, Urlaub, Blumen, Tiere oder irgendeinem anderen Thema, das Sie interessiert, im Laufe der Zeit einige Zitate, innere Bilder, Ideen und Impulse zusammen und diese landen dann in der berühmten Schuhschachtel? Diese Schuhschachtel gibt es nämlich auch ganz virtuell in unserem Kopf. Da „dürfen wir etwas ja nicht vergessen“, weil es uns so guttut oder gefällt oder wir es in welcher Form auch immer weiterverarbeiten möchten. Und in diesem virtuellen Schuhkarton sammelt sich immer mehr an. Ein Gefühl des Drucks oder des Staus entsteht und die „schönen Dinge“ verlieren an Energie und wenn wir sie dann tatsächlich bräuchten, finden wir sie nicht mehr.

Für all diese interessanten Themen gibt es eine sehr schöne, kreative Lösung, die ich gerne in diesem Workshop teilen möchte.

Wir gestalten ein „Buch“, das schon deshalb sehr interessant ist, weil wir die Seiten darin immer wieder austauschen oder auch ergänzen können. Es entstehen auf ganz individuelle Weise Seiten, die mit ganz unterschiedlichen Techniken wie z.B. Collage, Zeichnung, Aquarell auf ganz experimentelle Weise. Es kann mit Schrift und Schriftzeichen, Stempel und ganz „ungewöhnlichem“ Papier gearbeitet werden.

So entstehen zu individuellen Themen Bücher, die kleine Schätze sind. Für uns selbst oder auch zum Verschenken.

Dieser Workshop hat neben dem kleinen Kunstwerk das entsteht den Effekt, dass Sie ganz erfüllt, zufrieden – um nicht zu sagen „glücklich“ an diesem Abend nach Hause gehen und Ihr „Sammelbuch“ wie einen kleinen Schatz in Händen halten der immer weiter ergänzt und bearbeitet werden kann. Genauso kann dieser am Workshopende „vollendet“ sein.

Für dieses Projekt braucht man weder „malen können“ noch muss eine andere, künstlerische Fähigkeit vorhanden sein. Es braucht nur Neugier, Lust am Gestalten und ein sich Einlassen auf „Ungewöhnliches“.

„Malen ist vollkommene Erholung. Ich kenne nichts, das den Geist vollständiger in Anspruch nimmt, ohne den Körper zu erschöpfen.“

Winston Churchill

Termin wird noch bekannt gegeben

135,00 € incl. kleiner Snack und Getränke

20,00 € für das Materialpaket

Kleingruppe mit 4 Teilnehmer*innen

Neugier und entsprechende Kleidung

AlbAtelier von Doris Dahmen
Burgstraße 20, 72805 Lichtenstein – Holzelfingen

Doris Dahmen
Büro: Burgstraße 20, 72805 Lichtenstein

Tel.: 07129-2544 (Anrufbeantworter)
Mobil: 0173 – 31 61 364
E-Mail: info@doris-dahmen.de

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Es folgt eine Anmeldebestätigung.

Es ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

 

 

Doris Dahmen-Creativ Coaching